Neben einer Autogrammstunde und einer ausführlichen Werkstour stand auch eine Fragerunde mit Nachwuchs-Ingenieuren der Formula Student auf dem Programm. „So kann eine erfolgreiche Partnerschaft beginnen“, sagte Wittmann, der nur 15 Kilometer vom Schaeffler Stammsitz in Herzogenaurach aufgewachsen ist. „Ich habe mich wirklich sehr gefreut, mich mit einigen Mitarbeitern von Schaeffler auszutauschen und das beeindruckende Werk bei einer Führung näher kennenzulernen. Wirklich spannend war auch die Fragerunde mit Teilnehmern der Formula Student. Wie ich leben und lieben sie die Faszination Motorsport. Für sie bietet die Formula Student einen tollen Einstieg. Auch einige Mitarbeiter von meinem BMW Team RMG entstammen der Formula Student.“ Die Nachwuchs-Ingenieure, die mit ihren Teams in der Formula Student an den Start gehen, haben im Rahmen der seit 2014 jährlich stattfindenden Schaeffler Motorsport Academy die Gelegenheit, sich zwei Tage lang mit Schaeffler-Experten zu Themen wie automatisiertem Fahren, Projektmanagement, Engineering und Elektromobilität auszutauschen und zu fachsimpeln. Dabei absolvieren die Teilnehmer praxisorientierte Workshops, nehmen an spannenden Diskussionsrunden teil und besuchen hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen.