Im Qualifying war Félix da Costa als Führender in der Fahrerwertung in der ersten Gruppe angetreten. Obwohl er darin der Schnellste war, kam er am Ende nicht über Position 13 hinaus. Die erste Startgruppe hatte erneut die schwierigsten Streckenbedingungen, die keine schnelleren Rundenzeiten zuließen. Aufgrund von zwei Startplatz-Strafen für Konkurrenten ging Félix da Costa als Elfter ins Rennen. Allerdings wurde der E-Prix bereits in der zweiten Runde in Folge eines Unfalls abgebrochen. Es dauerte mehr als 45 Minuten, bis die Fahrzeuge hinter dem BMW i8 Coupé Safety Car wieder auf die Strecke zurückkehrten.
Im weiteren Rennverlauf kämpfte Félix da Costa im Mittelfeld um jede Position und beendete das Rennen auf dem neunten Platz. In der Fahrerwertung liegt der Portugiese nun auf dem zweiten Rang, BMW i Andretti Motorsport liegt in der Teamwertung auf Position fünf.
Sims hatte bereits im Qualifying Pech. Auf seiner schnellen Runde stoppte ihn ein technisches Problem, so dass er vom Ende des Feldes ins Rennen gehen musste. Auf der rutschigen Strecke beschädigte er sich dann in der ersten Runde die Front seines BMW iFE.18. Nach dem Restart wurde er von der Rennleitung mit einer 10-sekündigen Stop-and-Go-Strafe belegt. Sims überquerte schließlich als 17. die Ziellinie. Der Sieg ging an Mitch Evans (Jaguar Racing).