„Ich freue mich auf die IMSA-Saison 2020 und bin mir sicher, dass mit der Besetzung der vier Stammpiloten die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Jahr gegeben sind. Wir gehen in unser zwölftes gemeinsames Jahr mit dem BMW Team RLL. Auch bei den Fahrern setzen wir weitgehend auf Kontinuität. John Edwards und Connor De Phillippi bringen sehr viel Erfahrung in der IMSA-Serie mit, und auch Jesse Krohn hat 2019 in seiner zweiten IMSA-Saison einen guten Job gemacht. Alle drei kennen den BMW M8 GTE, die Serie und die Strecken in Nordamerika sehr gut. Bruno Spengler hat nicht nur in seiner langen DTM-Karriere, sondern auch bei vielen GT-Einsätzen auf der Langstrecke seine Klasse unter Beweis gestellt. Ich bin mir sicher, dass er eine absolute Bereicherung für das BMW Team RLL sein wird. Ganz besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Tom Blomqvist für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren. Ob in der DTM, in der WEC, in der Formel E oder wie in der vergangenen Saison in der IMSA-Serie: Tom hat sich auf jedem Terrain zurechtgefunden. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Traditionell startet die IMSA-Saison mit dem Highlight schlechthin, den 24 Stunden von Daytona. Es ist schön, dass wir dort in Augusto, Connor, Colton und Philipp die vier Vorjahres-Sieger in der GTLM-Klasse wieder am Steuer eines BMW M8 GTE sehen werden.“