„Das war ein fantastisches Rennen“, bilanzierte Mentor Jochen Neerpasch, der das Geschehen gebannt in der Box mitverfolgte. „Bereits beim 24-Stunden-Rennen haben die Jungs gezeigt, dass sie in der Top-Klasse angekommen sind. Aber heute haben sie hier endgültig ihre Meisterprüfung bestanden. Es war eine hervorragende Leistung. Es war kein geschenktes, sondern ein sehr hartes Rennen, und es war beeindruckend, wie sie dem Druck standgehalten haben. Das ist in diesem jungen Alter nicht selbstverständlich. Die BMW Junioren haben hier erneut unter Beweis gestellt, wie stark sie als Team zusammenarbeiten.“
„Ich bin einfach super, super happy. Es ist ein Traum, der hier gerade für alle von uns in Erfüllung geht“, sagte Hesse. „Wir haben das ganze Jahr hart gearbeitet, und wurden beim 24-Stunden-Rennen leider nicht mit dem entsprechenden Resultat für unsere Leistung belohnt. Ich denke, dass wir jetzt auch dem Team etwas zurückgezahlt haben. Die Jungs haben richtig Gas gegeben. Ein großer Dank geht auch an Augusto Farfus, ohne den wir jetzt sicherlich nicht hier wären. Wir sind einfach nur happy und wollen so weitermachen.“
„Max und Dan haben einen fantastischen Job gemacht, auch das BMW Team RMG und BMW M Motorsport, die uns ein großartiges Auto hingestellt haben“, ergänzte Verhagen. „Wir haben uns einfach voll fokussiert, sind in das Rennen gegangen, haben auch die Durchfahrtstrafe hinter uns gelassen und das Auto wieder in Führung gebracht. Das war sehr beeindruckend. Als Team die jüngsten Gesamtsieger auf der Nordschleife zu sein, ist etwas ganz Besonderes. Es war wunderbar.“