
DER BMW M240i RACING.
Das Einstiegsmodell.
Mit dem BMW M235i Racing etablierte BMW M Motorsport 2014 ein seriennahes Kundensport-Fahrzeug, um ambitionierten Teams und Fahrern einen kostengünstigen Einstieg in den Motorsport zu ermöglichen. Zur Saison 2019 erhielt der BMW M235i Racing ein umfangreiches Update und einen neuen Namen: BMW M240i Racing. Das Evo-Paket enthielt unter anderem eine optimierte Motorsoftware und neue Endplatten für den Heckflügel. Das Rennfahrzeug basiert auf dem BMW M240i Coupé, das von einem der stärksten bisher für ein BMW M Performance Automobil entwickelten Benzinmotoren angetrieben wird: einem Reihensechszylinder mit M Performance TwinPower Turbo Technologie. Neben der TC America kommt der BMW M240i Racing auch im Rahmen der NLS Nürburgring Langstrecken-Serie zum Einsatz. Dort kämpfen zahlreiche Teams und Fahrer im BMW eigenen Markenpokal, dem BMW M240i Racing Cup, um den Titel und begeistern die Fans mit spektakulären Duellen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
DIE FAHRZEUG-HIGHLIGHTS DES BMW M240i RACING.


MOTOR.
Der Reihensechszylinder-Benzinmotor mit einem Hubraum von 2.979 ccm leistet im BMW M240i Racing 340 PS und ein maximales Drehmoment von 460 Nm. Das mechanische Sperrdifferenzial von BMW M Performance, das auch für den BMW M240i und das BMW M240i Coupé verfügbar ist, sorgt für zusätzliche Traktion.

KAROSSERIE.
Zur Sicherheitsausrüstung des BMW M240i Racing zählen unter anderem der FIA-zertifizierte Sicherheitskäfig, die Sicherheitstankzelle und ein 6-Punkt-Gurt. Für die sportliche Optik des BMW M240i Racing sorgen der Heck- und Frontspoiler, der Diffusor, die Außenspiegel aus Karbon (alles aus dem BMW M Performance Zubehör Programm) sowie der Heckflügel, der aerodynamisch die Performance der Hinterachse verbessert.
-
1. MOTOR.
Der Reihensechszylinder-Benzinmotor mit einem Hubraum von 2.979 ccm leistet im BMW M240i Racing 340 PS und ein maximales Drehmoment von 460 Nm. Das mechanische Sperrdifferenzial von BMW M Performance, das auch für den BMW M240i und das BMW M240i Coupé verfügbar ist, sorgt für zusätzliche Traktion.
-
2. KAROSSERIE.
Zur Sicherheitsausrüstung des BMW M240i Racing zählen unter anderem der FIA-zertifizierte Sicherheitskäfig, die Sicherheitstankzelle und ein 6-Punkt-Gurt. Für die sportliche Optik des BMW M240i Racing sorgen der Heck- und Frontspoiler, der Diffusor, die Außenspiegel aus Karbon (alles aus dem BMW M Performance Zubehör Programm) sowie der Heckflügel, der aerodynamisch die Performance der Hinterachse verbessert.
-
3. BREMSEN.
Die 4- bzw. 2-Kolben-Festsattel-Bremsanlage ist verantwortlich für eine optimale Verzögerung.
-
4. FAHRHILFEN.
Die von BMW M Motorsport speziell für den Motorsport adaptierten Fahrhilfen ABS, DSC sowie die Traktionskontrolle unterstützen speziell Neueinsteiger im Motorsport beim Sammeln erster Erfahrungen.
TECHNISCHE DATEN DES BMW M240i RACING.
-
Maße.
Länge:
4.468 mm
Breite:
1.987 mm
Höhe:
1.390 mm
Max. Spurweite:
1.608 mm
Radstand:
2.687 mm
-
Motor.
Bauart/Anzahl Zylinder/Ventile:
R / 6 / 4
Motor-Technologie:
Reihensechszylinder-Benzinmotor mit M TwinPower Turbo Technologie mit Twin-Scroll-Turbolader
Hubraum:
2.979 ccm
Hub:
89,6 mm
Bohrung:
84,0 mm
Leistung:
250 kW / 340 PS
Drehmoment:
460 Nm
Gewicht:
1.425 kg (ohne Fahrer, ohne Kraftstoff)
-
Fahrdynamik.
Fahrwerk:
KW 2-Wege Gewindefahrwerk mit HR-Federn in unter-schiedlichen Raten. MacPherson Federbein an der Vorderachse, BMW Mehrlenker Achse an der Hinterachse.
Bremse:
Endurance Sportbremsanlage PFC /M Performance
Bauart:
VA/HA: Festsattel
Bremskolben:
VA: 4/4, HA: 2/2
Bremsscheibendurchmesser:
VA: 370 mm, HA: 345 mm
-
Sicherheit.
Käfig:
DMSB-Zertifiziert, FIA geprüft, A-B Säule geschraubt, B-C Säule geschweisst
Gurt:
Schroth 6 Punkt Gurt Enduro für H.A.N.S
Sitz:
OMP HTE Carbon
Feuerlöscher:
Lifeline ZERO 360
Glasschutz:
Sicherheitsfolie an Seitenfenstern
Tank:
ATL - Sicherheitstank
Wenn Sie Interesse an diesem Produkt haben, wenden Sie sich an:
Der BMW M240i Racing.
Das Einstiegsmodell.









