
WELTWEITE BOTSCHAFTER DER MARKE BMW.
Das Kundensport-Engagement von BMW M Motorsport.
Mit ihrer Leidenschaft für den Rennsport und die Marke BMW fungieren Kundensport-Teams und -Fahrer als perfekte Markenbotschafter. BMW M Motorsport bietet Kundenteams in aller Welt eine umfangreiche Palette an Fahrzeugen, mit denen sie als Teil der BMW M Motorsport Familie erfolgreich Rennen bestreiten können. Mit dem BMW M6 GT3, seinem Nachfolger, dem BMW M4 GT3, der ab 2022 erhältlich ist, und dem BMW M4 GT4 ermöglicht es BMW M Motorsport ambitionierten Racern und GT-Spezialisten, mit der hochkarätigen GT-Konkurrenz um Siege und Titel kämpfen zu können. Im BMW M2 CS Racing finden Kunden den perfekten Einstieg in den Motorsport. Zur BMW M Motorsport Familie zu gehören, bedeutet aber viel mehr, als lediglich einen BMW zu fahren. Die Kundensport Teams und Fahrer von BMW M Motorsport profitieren auch vom exzellenten Kundenservice, der von der Teileversorgung bis hin zum Vor-Ort-Support an der Rennstrecke reicht.
DIE KUNDENSPORT FAHRZEUGPALETTE VON
BWM M MOTORSPORT.
Hochleistungssportler unter sich.
An der Spitze der Angebotspalette steht der BMW M6 GT3. Zahlreiche Erfolge haben bereits mehrfach das enorme Potenzial des GT3-Fahrzeugs unter Beweis gestellt. Ab der Saison 2022 wird der BMW M6 GT3 vom BMW M4 GT3 als neuem Spitzenmodell abgelöst. Seit 2018 sorgt auch der BMW M4 GT4 für einen weltweiten Triumphzug durch die boomende GT4-Kategorie und wurde dank zahlreicher Erfolge im Rahmen der Professional MotorSport World Expo Awards 2018 zum „Race Car of the Year“ gekürt. Der BMW M2 CS Racing rundet das Fahrzeugportfolio ab. Mit ihm bietet BMW M Motorsport seinen Kunden einen bezahlbaren Einstieg in den Rennsport.

Das Aushängeschild im GT-Sport.
Nachdem das Fahrzeug bereits in seiner Premieren-Saison 2016 auf Anhieb das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps gewinnen konnte, setzte es seine Erfolgshistorie rund um den Globus fort und feierte zwei Jahre später an selber Stelle einen vielumjubelten Doppelsieg. Im vergangenen Jahr konnte das Top-Modell im Kundensport-Angebot von BMW M Motorsport seine Erfolge sogar noch einmal toppen. Bei der 50. Auflage der 24h Nürburgring gelang der insgesamt 20. Gesamtsieg für die Marke BMW. In der Intercontinental GT Challenge gelangen zudem ein Doppelsieg bei den Indianapolis 8h und der Titelgewinn durch den zweiten Saisonsieg bei den Kyalami 9h. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 4,4-Liter-V8-Motor mit M TwinPower Turbotechnologie. Das Triebwerk verfügt über eine Trockensumpfschmierung und leistet bis zu 585 PS – bei einem Fahrzeuggewicht von weniger als 1.300 Kilogramm.

Der Senkrechtstarter.
Gleich in seinem ersten Jahr in den Händen von BMW M Motorsport Kundenteams, 2018, absolvierte der BMW M4 GT4 eine beeindruckende Debütsaison. 33 Klassensiege und nahezu 100 Podestplätze standen zu Buche. Zum Saisonende wurde das Fahrzeug für seine beeindruckenden Erfolge im Rahmen der Professional MotorSport World Expo Awards zum „Race Car of the Year“ gekürt und wusste diese Auszeichnung auch in den folgenden Jahren zu rechtfertigen. Ein Garant für hohe Laufleistung und Zuverlässigkeit ist dabei die Verwendung bewährter Serientechnologie und innovativer Entwicklungen aus anderen Rennfahrzeugen von BMW M Motorsport.

Das neue Einsteiger-Modell.
Mit dem BMW M2 CS Racing setzt BMW M Motorsport seine Tradition von seriennahen Kundensport-Fahrzeugen fort. Wie schon seine beiden Vorgänger, der BMW M235i Racing und der BMW M240i Racing, ermöglicht auch der BMW M2 CS Racing ambitionierten Teams und Fahrern den Einstieg in den Rennsport. Er überzeugt mit beeindruckenden Fahrleistungen und bietet die Performance eines reinrassigen Rennfahrzeugs zu einem bezahlbaren Preis. Als perfekte Basis für das neue Einsteiger-Modell dient der BMW M2 CS (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: 10,4 – 9,4 (NEFZ); 10,1 – 9,2 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 238 – 214 (NEFZ); 229 – 210 (WLTP)), ein Sondermodell der BMW M GmbH.*

Neue Ikone von BMW M Motorsport.
Mit dem BMW M4 GT3 erhält die Kundensport-Produktpalette im BMW M Motorsport Programm ein neues Spitzenmodell. Der BMW M4 GT3 wird der Nachfolger des BMW M6 GT3, der seit 2016 weltweit erfolgreich im Einsatz ist. Ab der Saison 2022 werden private Fahrer und Teams aus aller Welt die Gelegenheit haben, im Top-Fahrzeug im Kundensport-Angebot auf Basis der nächsten Generation des BMW M4 um Siege und Titel zu kämpfen. Bis dahin wartet eine intensive Test- und Entwicklungsphase auf das neue GT3-Modell.
*Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ- Messverfahren zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
CUSTOMER RACING RENNSERIEN.
-
Europa.
24h Nürburgring
BMW M6 GT3, BMW M4 GT4, BMW M2 CS Racing
ADAC GT4 Germany
BMW M4 GT4
ADAC GT Masters
BMW M6 GT3
British GT Championship
BMW M4 GT4
BMW M2 CS Racing Cup NLS
BMW M2 CS Racing
BMW M2 CS Racing Cup Benelux
BMW M2 CS Racing
BMW M2 CS Racing Cup Italy
BMW M2 CS Racing
BMW M2 Cup
BMW M2 CS Racing
DTM Trophy
BMW M4 GT4
GT4 European Series
BMW M4 GT4
GT4 France
BMW M4 GT4
GT4 Scandinavia
BMW M4 GT4
GT4 South Series
BMW M4 GT4
GT World Challenge Europe
BMW M6 GT3
International GT Open
BMW M6 GT3
Italian GT Championship
BMW M6 GT3, BMW M4 GT4
Nürburgring Langstrecken-Serie
BMW M6 GT3, BMW M4 GT4, BMW M2 CS Racing
-
Nordamerika.
GT4 America SprintX
BMW M4 GT4
GT World Challenge America
BMW M6 GT3
IMSA Michelin Pilot Challenge
BMW M4 GT4
IMSA WeatherTech SportsCar Championship
BMW M8 GTE, BMW M6 GT3
TC America
BMW M240i Racing
-
Asien.
Asian Le Mans Series
BMW M6 GT3
China Endurance Championship
BMW M6 GT3, BMW M4 GT4
China GT Championship
BMW M6 GT3, BMW M4 GT4
GT World Challenge Asia
BMW M6 GT3, BMW M4 GT4
Japanese Super GT
BMW M6 GT3
Supercar Challenge
BMW M2 CS Racing
Super Taikyu
BMW M6 GT3, BMW M4 GT4, BMW M2 CS Racing
-
Weltweit.
24H series
BMW M4 GT4, BMW M2 CS Racing, BMW M240i Racing
Intercontinental GT Challenge
BMW M6 GT3
GEBALLTE POWER FÜR DEN KUNDENSPORT VON
BMW M MOTORSPORT.
DER KUNDE IST KÖNIG.

WELTWEITE SERVICELEISTUNGEN.
Durch die weltweite Teileversorgung über die BMW Handelsorganisationen können Ersatzteile für alle Fahrzeuge aus der BMW M Motorsport Produktpalette weltweit bestellt und bezogen werden. Für technisch komplexere Fahrzeuge wie den BMW M6 GT3 bietet BMW M Motorsport einen Direktvertrieb und die damit verbundene Beratung an. Die Teileversorgung für den BMW M6 GT3, den BMW M4 GT4 und den BMW M2 CS Racing an den Rennstrecken Europas gewährleisten insgesamt vier BMW M Motorsport Ersatzteiltrucks, um auch zeitgleiche Events abdecken zu können. Daneben unterstützt BMW M Motorsport seine Kunden mit Supportingenieuren im weltweiten Einsatz an der Rennstrecke.
DAS KUNDENSPORTPORTAL VON BMW M MOTORSPORT.
Für alle aktuellen Fahrzeuge bietet BMW M Motorsport als besonderen Service ein weltweit zugängliches Kundensportportal an. Wo immer sich die Kunden befinden, erhalten sie online alle wichtigen Informationen zu ihrem Fahrzeug: Dazu zählen unter anderem Ersatzteilkataloge, Aufbaudokumentationen, Laufzeitangaben, wichtige Änderungen und vor allem auch Sicherheitshinweise.
