
OFFICIAL VEHICLE PARTNER.
Die Fahrzeugflotte für die Formel E.
Mit den Modellen von BMW i hat die BMW Group eine Vorreiterrolle im Bereich Elektromobilität übernommen. Dabei gehen der Motorsport und die Serienentwicklung Hand in Hand. Die Formel E ist das Technologielabor für die Mobilität der Zukunft, den BMW iNEXT und folgende Generationen von BMW i Modellen. Sie bietet die Möglichkeit, einen Elektroantrieb zu entwickeln, der auf Performance ausgelegt ist. In der Saison 5 ging das erste vollelektrische Rennfahrzeug der BMW Historie in der Formel E an den Start – Reifenspuren hinterließ BMW i in der Rennserie aber ab Stunde Null. Seit dem ersten Rennen der Formel E ist BMW i als „Official Vehicle Partner“ dabei. Auch in der siebten Saison der Serie steht das BMW i8 Coupé Safety Car an der Spitze der Fahrzeugflotte. Der vollelektrische BMW i3s ist als „Race Director Car“ im Einsatz. Dazu kommt als Neuzugang in der Fahrzeugflotte der BMW iX3 als „Medical Car" und „Rescue Car".
BMW i8 ROADSTER SAFETY CAR.
Das Führungsfahrzeug der Zukunft.


GRENZENLOSE FREIHEIT.



LICHTBALKEN.



HECKFLÜGEL.



FRONT- UND SEITENSCHEIBE.



ÜBERROLLBÜGEL.

WENN GRENZEN VERWISCHEN.
Der BMW i8 Roadster und das BMW i8 Coupé vereinen die Leidenschaft eines Sportwagens mit den Vorteilen der Elektromobilität – auch als Safety Car auf den Rennstrecken dieser Welt. Erlebe die progressive Linienführung und Formensprache bis ins kleinste Detail.
PARTNER SEIT DER STUNDE NULL.
BMW i unterstützt die Formel E als Official Vehicle Partner vom ersten Rennen an.

Safety Car.
Der BMW i8 kombiniert Performance und Appeal eines Sportwagens mit dem Kraftstoffverbrauch eines Kleinwagens: emissionsfreies Fahren in der Stadt (eDrive) und effiziente Sportwagen-Performance außerhalb in Kombination mit hochaufgeladenem, effizientem 1,5 Liter-Benzinmotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie. Von 0 auf 100 km/h in 4,4 Sekunden (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,8 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 42 g/km).

Safety Car.
Nur wer Grenzen überschreitet, ist wirklich frei. Wie kein anderer verkörpert der erste BMW i8 Roadster diesen Drang nach Freiheit und Perfektion: Nahezu lautlos gleitet er bei offener Fahrt unter freiem Himmel dahin und verheißt Roadster-Feeling in nie dagewesener Form. Die Einzigartigkeit des BMW i8 Roadster unterstreicht auch der innovative, mehrfach ausgezeichnete* Plug-in-Hybridantrieb, der den Roadster mit 275 kW (374 PS) in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h schießen lässt. Die Zukunft ist jetzt. Und sie ist aufregend wie nie.
*BMW i8 Roadster: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 2,1l/100km; CO2-Emissionen kombiniert (kombiniert): 46g/km; Stromverbrauch in (kombiniert): 14,5/100km.

Race Director Car.
Der komplett emissionsfreie BMW i3s ist in der Saison 6 als offizielles „Race Director Car“ in den Metropolen dieser Welt unterwegs. (Energieverbrauch komb.: 14,3 kWh; CO2-Emissionen komb.: 0 g/km). Wie der Name bereits verrät, steht das vollelektrische Fahrzeug während dem Rennwochenende für den Renndirektor bereit, wenn dieser beispielsweise die Streckeninspektion vornimmt.

Medical Car & Rescue Car.
Der BMW iX3 wird ab der Saison 7 als offizielles „FIA Formula E Medical Car“ eingesetzt. Das Official Medical Car steht für eine schnelle Notfallversorgung parat und ist mit Notärzten besetzt. Während des Rennens steht der BMW iX3 in der Boxengasse, um im Falle eines Notfalls so schnell wie möglich an die Unfallstelle gelangen zu können.
BMW iX3: Stromverbrauch (NEFZ) in kWh/100 km: 17,8-17,5; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 450-458.
DIE WICHTIGSTEN FACTS.
-
Technische Daten zum BMW i8 Coupé Safety Car.
Top-Speed:
250 km/h
(rein elektrisch 120 km/h)Max. System-Drehmoment:
> 570 Nm
Beschleunigung:
0–100 km/h: < 4,4 Sek
Bremsanlage:
M Carbon Keramikbremsanlage (vorne 6-Kolben-Bremsanlage, hinten 4-Kolben-Bremsanlage)
Systemleistung:
ca. 380 PS
-
Technische Daten zum BMW i8 Roadster Safety Car.
Top-Speed:
250 km/h
(rein elektrisch 120 km/h)Max. Drehmoment Elektromotor:
250 Nm
Beschleunigung:
0–100 km/h: < 4,6 Sek
Bremsanlage:
M Carbon Keramikbremsanlage (vorne 6-Kolben-Bremsanlage, hinten 4-Kolben-Bremsanlage)
Systemleistung:
ca. 374 PS
-
Technische Daten zum BMW iX3.
Spitzenleistung:
286 PS
Dauerleistung:
109 PS
Drehmoment:
400 Nm
Höchstgeschwindigkeit:
180 km/h
Reichweite (WLTP-Testzyklus):
bis 460 km
-
Technische Daten zum BMW i3s.
Spitzenleistung:
184 PS
Nennleistung bei 4.800 U/min:
102 PS
Drehmoment:
250 Nm
Höchstgeschwindigkeit:
150 km/h
Reichweite (WLTP-Testzyklus):
bis 307 km