Bereits seit den 1960er Jahren sind BMW Testfahrer Dauergäste an der Nordschleife. Ihre Anlaufstelle war lange Zeit der BMW Handelsbetrieb von Willi Martini, einem BMW Händler aus Nürburg. 1991 wurde dieser Betrieb dann von BMW übernommen und diente fortan offiziell als Testcenter. Und nicht nur das: Auch die BMW Motorsport Teams nutzten in den ersten Jahren die Räumlichkeiten als Lager. Zudem war das Testcenter, in dem bis heute jedes Fahrzeug der BMW Group, das neu entwickelt wurde, seine Testzyklen durchläuft, Stützpunkt für das BMW Ring-Taxi. Dabei handelte es sich um einen BMW M5, mit dem professionelle BMW Testfahrer Taxifahrten für Jedermann über die mehr als 20 Kilometer lange Nordschleife durchgeführt haben. Einer dieser Fahrer war Dirk Häcker, der seit 2015 für das M Testcenter verantwortlich ist und immer noch regelmäßig selbst hinter dem Steuer sitzt. „Ich habe 1988 angefangen, bei BMW in der Entwicklung zu arbeiten und kenne die Nordschleife bestens“, sagt Häcker. „Unter anderem bin ich drei Generationen des BMW M5 Ring-Taxis selbst gefahren. Noch heute lasse ich es mir nicht nehmen, selbst regelmäßig Testfahrten zu absolvieren.“
Als Entwicklungsingenieur hat Häcker zwischen 2003 und 2006 auch den Ausbau des M Testcenters auf die heutigen Ausmaße miterlebt. In drei Bauabschnitten seit Oktober 2003 entstanden moderne High-Tech-Werkstattbedingungen, die optimale Voraussetzungen für den Testbetrieb der BMW Group und der BMW M GmbH bieten.