Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.
Beim Saisonfinale der Formel E, dem BMW i Berlin E-Prix, verabschiedet sich die Marke aus der weltweit ersten vollelektrischen Rennserie. Als Partner hat BMW die Formel E von ihrer Geburtsstunde an begleitet, unterstützt und an sie geglaubt. Erst als Official Vehicle Partner, später als Hersteller mit dem BMW i Andretti Motorsport Team. Dieses einzigartige Kapitel endet nun nach sieben Jahren. Was bleibt sind Erfolge, unglaubliche Erinnerungen und Erfahrungen und die Erkenntnis: BMW ist ein Teil der Formel-E-Historie und die Formel E ist ein Teil der BMW Motorsport Historie. Und es bleiben Emotionen und Bilder aus sieben elektrisierenden Jahren, die es wert sind, nochmal in Erinnerung gerufen zu werden.
SAISON 1-4.
Die Geburtsstunde der Formel E
Eine neue Zeitrechnung hat begonnen. Stunde 0 für die weltweit erste vollelektrische Rennserie. In Peking geht das erste Formel-E-Rennen über die Bühne. Mit dabei: BMW i als Official Vehicle Partner. Während der BMW i8* als Safety Car zum Einsatz kommt, übernimmt der BMW i3** die Funktion als Medical Car.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 42 g/km)
** (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,3 kWh; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)
Seite an Seite.
Tech-Lab für die Mobilität der Zukunft.
Die treibende Kraft für BMW i und BMW Motorsport für das Engagement in der Formel E ist von Beginn an die Entwicklung innovativer Technologien im Feld der Elektromobilität mit Relevanz für die Serienfertigung. Dieselben Fachexperten, die die Serienantriebe für die BMW i Modelle entwickeln, arbeiten auch am Antriebsstrang des Formel-E-Fahrzeugs, mitunter in den gleichen Produktionsstätten.
Neues an der Spitze des Formel-E-Starterfelds.
Premiere für das Qualcomm BMW i8 Coupé Safety Car* der nächsten Generation in Chile. Im Rahmen des Santiago E-Prix in der vierten Formel-E-Saison feiert das Qualcomm BMW i8 Coupé Safety Car in der chilenischen Hauptstadt seine Premiere.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 42 g/km)

Die Geburtsstunde der Formel E

Seite an Seite.

BMW steigt in die Formel E ein.

Tech-Lab für die Mobilität der Zukunft.

Der Roll-out.

Neues an der Spitze des Formel-E-Starterfelds.
Die Geburtsstunde der Formel E
Eine neue Zeitrechnung hat begonnen. Stunde 0 für die weltweit erste vollelektrische Rennserie. In Peking geht das erste Formel-E-Rennen über die Bühne. Mit dabei: BMW i als Official Vehicle Partner. Während der BMW i8* als Safety Car zum Einsatz kommt, übernimmt der BMW i3** die Funktion als Medical Car.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 42 g/km)
** (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,3 kWh; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)
Seite an Seite.
Tech-Lab für die Mobilität der Zukunft.
Die treibende Kraft für BMW i und BMW Motorsport für das Engagement in der Formel E ist von Beginn an die Entwicklung innovativer Technologien im Feld der Elektromobilität mit Relevanz für die Serienfertigung. Dieselben Fachexperten, die die Serienantriebe für die BMW i Modelle entwickeln, arbeiten auch am Antriebsstrang des Formel-E-Fahrzeugs, mitunter in den gleichen Produktionsstätten.
Neues an der Spitze des Formel-E-Starterfelds.
Premiere für das Qualcomm BMW i8 Coupé Safety Car* der nächsten Generation in Chile. Im Rahmen des Santiago E-Prix in der vierten Formel-E-Saison feiert das Qualcomm BMW i8 Coupé Safety Car in der chilenischen Hauptstadt seine Premiere.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 42 g/km)
SAISON 5.
Historischer Auftakt in Diriyah.
Es ist nicht nur das „Dass“ sondern vor allem auch das „Wie“, das bei der Formel-E-Rennpremiere des BMW i Andretti Motorsport Teams für Schlagzeilen sorgt und Motorsport-Geschichte schreibt. Erstes Rennen, erste Poleposition, erster Sieg: António Félix da Costa beschert BMW i den perfekten Start in eine neue Ära.
Podestplatz vor atemberaubender Kulisse.
Unterwegs im Auftrag der Sicherheit.
Scheinwerferlicht an für das weltweit erste Safety Car, das mit offenem Cockpit eingesetzt werden kann. Am Vorabend des Monaco E-Prix stellt BMW i im „Yacht Club de Monaco“ das neue BMW i8 Roadster Safety Car* vor. Zu Gast bei der Präsentation sind unter anderem Formel-E-Gründer und CEO Alejandro Agag sowie Dr. Robert Irlinger, Leiter BMW i und Pierre Casiraghi, Vizepräsident des „Yacht Club de Monaco“.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 46 g/km)
Begeisternde Visionen beim Formel-E-Heimrennen.
Ob BMW i Vision Walk, BMW Vision iNEXT, BMW Vision iNEXT Virtual Drive, BMW i Copilot Experience oder das BMW i8 Roadster Safety Car*: Zahlreiche Attraktionen bieten beim BMW i Berlin E-Prix Einblicke in die BMW Group Zukunftsfelder Design, Automatisiertes Fahren, Connectivity, Elektrifizierung und Services und zeigen die vielen Facetten der Zukunftsorientierung der BMW Group.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 46 g/km)
Doppeltes Podest im Big Apple.

Der BMW iFE.18 erblickt das Licht der Welt.

Ein starkes Duo.

Historischer Auftakt in Diriyah.

Bittere Lehrstunde.

Podestplatz vor atemberaubender Kulisse.

Zurück an der Spitze.

Unterwegs im Auftrag der Sicherheit.

The Race.

Begeisternde Visionen beim Formel-E-Heimrennen.

Doppeltes Podest im Big Apple.
Historischer Auftakt in Diriyah.
Es ist nicht nur das „Dass“ sondern vor allem auch das „Wie“, das bei der Formel-E-Rennpremiere des BMW i Andretti Motorsport Teams für Schlagzeilen sorgt und Motorsport-Geschichte schreibt. Erstes Rennen, erste Poleposition, erster Sieg: António Félix da Costa beschert BMW i den perfekten Start in eine neue Ära.
Podestplatz vor atemberaubender Kulisse.
Unterwegs im Auftrag der Sicherheit.
Scheinwerferlicht an für das weltweit erste Safety Car, das mit offenem Cockpit eingesetzt werden kann. Am Vorabend des Monaco E-Prix stellt BMW i im „Yacht Club de Monaco“ das neue BMW i8 Roadster Safety Car* vor. Zu Gast bei der Präsentation sind unter anderem Formel-E-Gründer und CEO Alejandro Agag sowie Dr. Robert Irlinger, Leiter BMW i und Pierre Casiraghi, Vizepräsident des „Yacht Club de Monaco“.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 46 g/km)
Begeisternde Visionen beim Formel-E-Heimrennen.
Ob BMW i Vision Walk, BMW Vision iNEXT, BMW Vision iNEXT Virtual Drive, BMW i Copilot Experience oder das BMW i8 Roadster Safety Car*: Zahlreiche Attraktionen bieten beim BMW i Berlin E-Prix Einblicke in die BMW Group Zukunftsfelder Design, Automatisiertes Fahren, Connectivity, Elektrifizierung und Services und zeigen die vielen Facetten der Zukunftsorientierung der BMW Group.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 46 g/km)
Doppeltes Podest im Big Apple.
SAISON 6.
Günthers erster Streich.
Auf die Sieg-Premiere von Alexander Sims folgt die von Maximilian Günther. Der Deutsche steht nach einem sensationellen Überholmanöver in der Schlussphase des Santiago E-Prix ganz oben. Ganz oben steht nach dem dritten Rennen der Saison 6 auch das BMW i Andretti Motorsport Team auch in der Teamwertung.
Von Brooklyn Beckham in Szene gesetzt.
Der bekannte Fotograf und Influencer Brooklyn Beckham bekommt beim Mexico City E-Prix die Möglichkeit zu einem exklusiven Fotoshooting mit dem neu designten BMW i8 Roadster Safety Car*.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 46 g/km)
Elektrisierendes Rennen durch Berlin.
Zwei BMW i Konvois bahnen sich ihren Weg aus dem Herzen Berlins zum Carrona Autokino, wo das Saisonfinale der Formel E übertragen wird. Die Anführer der beiden Konvois "Sound" und "Esports" legen auf ihren Fahrten mehrere Pitstops ein und stellen sich dort Challenges, die sie unter anderem von den BMW i Andretti Motorsport Fahrern Maximilian Günther und Alexander Sims gestellt bekommen.

Maximilian Günther wechselt zu BMW.

Auftakt nach Maß in Diriyah.

Günthers erster Streich.

Das BMW i8 Roadster Safety Car von Brooklyn Beckham in Szene gesetzt.

Heimsieg von Günther in Berlin.

#berlinELECTRIFIED.

Elektrisierendes Rennen durch die Berlin.
Günthers erster Streich.
Auf die Sieg-Premiere von Alexander Sims folgt die von Maximilian Günther. Der Deutsche steht nach einem sensationellen Überholmanöver in der Schlussphase des Santiago E-Prix ganz oben. Ganz oben steht nach dem dritten Rennen der Saison 6 auch das BMW i Andretti Motorsport Team auch in der Teamwertung.
Von Brooklyn Beckham in Szene gesetzt.
Der bekannte Fotograf und Influencer Brooklyn Beckham bekommt beim Mexico City E-Prix die Möglichkeit zu einem exklusiven Fotoshooting mit dem neu designten BMW i8 Roadster Safety Car*.
*(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 46 g/km)
Elektrisierendes Rennen durch Berlin.
Zwei BMW i Konvois bahnen sich ihren Weg aus dem Herzen Berlins zum Carrona Autokino, wo das Saisonfinale der Formel E übertragen wird. Die Anführer der beiden Konvois "Sound" und "Esports" legen auf ihren Fahrten mehrere Pitstops ein und stellen sich dort Challenges, die sie unter anderem von den BMW i Andretti Motorsport Fahrern Maximilian Günther und Alexander Sims gestellt bekommen.
SAISON 7.
Ein neues Mitglied für die BMW Group Sicherheitsfahrzeuge.
Beim Rome E-Prix präsentiert die BMW Group das jüngste Mitglied der Flotte an Sicherheitsfahrzeugen. Der MINI Electric Pacesetter inspired by JCW verbindet damit die elektrifizierte Zukunft der Marke mit der reichen Rennsporthistorie von John Cooper Works. Gleich bei seinem ersten Rennwochenende in Rom kommt das Fahrzeug aufgrund von Regen und Zwischenfällen vier Mal zum Einsatz.
Heimsieg in London.
Nach einer taktisch cleveren und fahrerisch souveränen Leistung feiert Jake Dennis bei seinem Heimspiel in London den zweiten Sieg seiner Formel-E-Karriere. Damit beschert Dennis dem Team nicht nur den dritten Saisonsieg sondern geht als Viertplatzierter mit aussichtsreichen Chancen auf den Titel in das Saisonfinale von Berlin.

Dennis folgt auf Sims.

Ein neues Mitglied für die BMW Group Sicherheitsfahrzeuge.

Der Senkrechtstarter.

Erster Saisonsieg für Günther.

Heimsieg in London.

Abschied in Berlin.
Ein neues Mitglied für die BMW Group Sicherheitsfahrzeuge.
Beim Rome E-Prix präsentiert die BMW Group das jüngste Mitglied der Flotte an Sicherheitsfahrzeugen. Der MINI Electric Pacesetter inspired by JCW verbindet damit die elektrifizierte Zukunft der Marke mit der reichen Rennsporthistorie von John Cooper Works. Gleich bei seinem ersten Rennwochenende in Rom kommt das Fahrzeug aufgrund von Regen und Zwischenfällen vier Mal zum Einsatz.
Heimsieg in London.
Nach einer taktisch cleveren und fahrerisch souveränen Leistung feiert Jake Dennis bei seinem Heimspiel in London den zweiten Sieg seiner Formel-E-Karriere. Damit beschert Dennis dem Team nicht nur den dritten Saisonsieg sondern geht als Viertplatzierter mit aussichtsreichen Chancen auf den Titel in das Saisonfinale von Berlin.
