Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

BERLIN ELECTRIFIED.
Zwei elektrische Konvois. Zwei Teams. Ein Champion.
Sechs Rennen in neun Tagen: Vom 5. bis 13. August blickt die Motorsport-Welt auf Berlin Tempelhof – Schauplatz für das intensivste Saisonfinale in der Geschichte des Motorsports und Heimspiel für BMW i. Während Alexander Sims und Maximilian Günther auf dem ehemaligen Flughafengelände für BMW i Andretti Motorsport um die Titel in der Fahrer- und Teammeisterschaft kämpfen, fällt wenige Kilometer entfernt der Startschuss für ein einzigartiges Duell quer durch die deutsche Hauptstadt. Zwei BMW i Konvois bahnen sich ihren Weg aus dem Herzen Berlins zum Carrona Autokino, wo das Saisonfinale der Formel E übertragen wird. Statt um Platzierungen oder Punkte kämpfen die Teilnehmer beider Konvois um Eure Stimmen. Verschiedene Pitstops auf dem Weg zum Drive-In Cinema unweit des Olympiastadions bieten den Konvoi-Teilnehmern die Chance, Content für ihre Social-Media-Kanäle zu kreieren. #BMWiConvoySound oder #BMWiConvoyEsports: Welches Team fesselt Euch mehr? Ihr habt die Wahl und entscheidet auf Twitter und Instagram über den Champion, indem Ihr in Euren Posts den jeweiligen Hashtag verwendet.
Sechs Rennen in neun Tagen: Vom 5. bis 13. August blickt die Motorsport-Welt auf Berlin Tempelhof – Schauplatz für das intensivste Saisonfinale in der Geschichte des Motorsports und Heimspiel für BMW i. Während Alexander Sims und Maximilian Günther auf dem ehemaligen Flughafengelände für BMW i Andretti Motorsport um die Titel in der Fahrer- und Teammeisterschaft kämpfen, fällt wenige Kilometer entfernt der Startschuss für ein einzigartiges Duell quer durch die deutsche Hauptstadt. Zwei BMW i Konvois bahnen sich ihren Weg aus dem Herzen Berlins zum Carrona Autokino, wo das Saisonfinale der Formel E übertragen wird. Statt um Platzierungen oder Punkte kämpfen die Teilnehmer beider Konvois um Eure Stimmen. Verschiedene Pitstops auf dem Weg zum Drive-In Cinema unweit des Olympiastadions bieten den Konvoi-Teilnehmern die Chance, Content für ihre Social-Media-Kanäle zu kreieren. #BMWiConvoySound oder #BMWiConvoyEsports: Welches Team fesselt Euch mehr? Ihr habt die Wahl und entscheidet auf Twitter und Instagram über den Champion, indem Ihr in Euren Posts den jeweiligen Hashtag verwendet.
ZWEI KONVOIS - DREI CHALLENGES.
Die Anführer der beiden Konvois "Sound" und "Esports" legen auf ihren Fahrten mehrere Pitstops ein und stellen sich dort Challenges, die sie unter anderem von den BMW i Andretti Motorsport Fahrern Maximilian Günther und Alexander Sims gestellt bekommen.

Konvoi Esports vs. Konvoi Sound.
Der #BMWiConvoyEsports wird angeführt von einigen der weltbesten League of Legends Spieler aus den Teams G2 und Fnatic.
Der #BMWiConvoySound wird angeführt von XY und den TikTok- und Instagram-Stars Sky & Tami.

Die Sound-Challenge.
Von außen BMW i3s, von innen futuristische, interaktive Musikmaschine: Die „Ultimate Sound Machine by Harman Kardon” bietet den Teilnehmern der Konvois die Möglichkeit, ihr ganz persönliches Sound-Erlebnis zu kreieren. Dazu stellt BMW i Motorsport Official Partner Harman Kardon zukunftsweisende Technologien bereit: vom Lenkrad als Schlagzeug über das „Seaboard-Keyboard“ bis zu interaktiven Audiofunktionen. Welches Team komponiert den Soundtrack für Sieger? Ihr habt die Wahl!

Die SIM Challenge.
In dem in Esports-Kreisen berühmten Berliner „Gaming House“ wartet die nächste Challenge – und die hat es in sich: An Rennsimulatoren treten die Teilnehmer beider Konvois gegen Alexander Sims und Maximilian Günther an. Die Aufgabe: Die beiden BMW i Andretti Motorsport Piloten legen auf der realitätsnahen Rennsimulation rFactor2 in ihren BMW iFE.20 Rundenzeiten auf der Strecke in Berlin vor. Diese gilt es zu schlagen.

Die Quiz-Challenge.
Ein großer, bequemer Sitz mit Kissen, daneben ein stilvolles Holztischchen mitsamt Nachttischlampe und ein verstellbares Fußkissen zum Ausstrecken der Beine: Was nach einer luxuriösen Hotel-Lounge klingt, macht der BMW i3 Urban Suite auf engstem Raum möglich. Zeit, die angenehme Atmosphäre zu genießen, bleibt den Teilnehmern der beiden Konvois aber nicht. Bei der Quiz-Challenge haben sie nur wenige Sekunden Zeit, auf die Fragen zu antworten.
EURE VOTES ZÄHLEN.
Votet zwischen dem 3. und 12. August für Euer favorisiertes Team mit dem entsprechenden Hashtag auf Twitter und Instagram. Hier könnt Ihr in Echtzeit verfolgen, welches Team im Hashtag-Count vorne liegt.
#BMWiConvoyEsports
Euer Herz schlägt für eSports und die League of Legends Spieler von G2 und Fnatic? Dann gebt ihnen Eure Stimme, indem Ihr auf Twitter und Instagram den Hashtag #BMWiConvoyEsports postet.

#BMWiConvoySound
Oder wollt Ihr, dass das Team Sound rund um XYund Sky & Tami gewinnt? Dann gebt ihnen Eure Stimme, indem Ihr auf Twitter und Instagram den Hashtag #BMWiConvoySound postet.
WERDET TEIL DER WELT VON BMW MOTORSPORT.
Werdet Teil eines bislang einzigartigen Team-Wettkampfs und folgt beiden Konvois auf ihrem Streifzug durch Berlin. Ob Sound Machine, Simulator oder Quiz: Verpasst keine Challenge und entscheidet über Sieg und Niederlage beim Duell eSports vs. Sound. Folgt jetzt unseren Social-Media-Kanälen, stimmt für euren Favoriten ab und kürt den Champion.
SEASON SIX FINALE.
Neun Tage, sechs Rennen, drei Streckenlayouts und ein Ziel.



Berlin, 5.-6. August
Beim ersten der drei "Double-Header" nehmen die Fahrer die Strecke aus dem Vorjahr in umgekehrter Richtung in Angriff. Die zwei langen Geraden auf der insgesamt 2,355 Kilometer langen Strecke sowie die breite Fahrbahn bieten den Fahrern gute Möglichkeiten zu überholen.
Berlin, 8.-9. August
Nach dem ersten "Double-Header" bleibt Fahrern und Teams gerade mal ein Tag Zeit zur Erholung, ehe die Saisonrennen acht und neun auf dem Programm stehen. Die Strecke dürfte den meisten Fahrern aber bekannt sein. Es handelt sich um dasselbe Streckenlayout wie aus dem Vorjahr.
Berlin, 11.-13. August
Nach zwei Tagen Pause wartet zum Saisonabschluss ein neues Streckenlayout auf die Fahrer und Teams. Wie schon beim zweiten "Double-Header" wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, vor allem im letzten Teil der Strecke wird es für die Fahrer technisch deutlich anspruchsvoller. Statt wie bisher zehn umfasst der neue Kurs nun insgesamt 16 Kurven.

DAS FANBOOST VOTING.
Jede Stimme zählt.
Das FANBOOST Voting gibt den Formel-E-Fans die Möglichkeit, ihre Stimme für einen Fahrer abzugeben und ihm so während des Rennens zu einem extra Leistungsschub zu verhelfen. Die fünf Fahrer mit den meisten FANBOOST Stimmen erhalten signifikant mehr Leistung, die sie innerhalb eines 5-Sekunden-Zeitfensters während der zweiten Rennhälfte abrufen können. Die Fans können sechs Tage vor dem Rennen beginnen abzustimmen. Jeder Fan hat dabei die Möglichkeit, ein Mal pro Tag zu voten. Das Voting endet 15 Minuten nach dem jeweiligen Rennstart. Es gibt drei Wege, seine Stimme abzugeben: online unter https://fanboost.fiaformulae.com/, über die offizielle Formel-E-App oder auf Twitter unter Verwendung des Hashtags #FANBOOST sowie des Vor- und Nachnamens des Fahrers als Einwort-Hashtag. Hashtags der BMW i Andretti Motorsport Fahrer: #AlexanderSims #MaximilianGuenther
DIE ACTION GEHT WEITER.
Formel-E-Abschlussparty und Berlin Brawl.
Am 13. August treffen sich beide Konvois im offiziellen Drive-In Cinema der Formel E. Dort wird der Sieger der Challenges gekürt und danach das Saisonfinale der Formel E auf der großen Leinwand verfolgt.
